Spielbericht 1. Spieltag 2008/09

1. Spieltag 17.08.2008
TSV Crailsheim III – SV Tüngental 0:0

Der SVT kam am ersten Spieltag beim TSV Crailsheim III zu einem verdienten Punktgewinn. Bedanken darf man sich dabei in aller erster Linie bei Keeper Michael Falk, der mit starken Paraden seinen Kasten sauber hielt.
Der SVT hatte anfangs Probleme. Die Bezirksliga-Reserve trat engagiert auf und störte den SVT früh im Aufbauspiel. Die Abwehr um Libero Daniel Seitz hatte allerhand zu tun. Der SVT versuchte aber trotz alle dem in der Offensive Akzente zu setzen. Ansatzweise gelang dies auch, jedoch ohne die nötige Durchschlagskraft. Michael Falk wurde schon nach 10 Minuten zu einer Glanzparade gezwungen, als nach einem Freistoß ein Crailsheimer alleine vor ihm auftauchte. Wenig später rettete Daniel Seitz für den geschlagenen Falk auf der Linie. Auf der anderen Seite kamen Ralph Schumacher und Oliver Singer zum Schuss, doch leider verfehlten sie das Tor. Die Gastgeber verzweifelten bis zur Pause an Keeper Falk und dann einer besser stehenden Abwehr.
Nach der Pause dachte man, dass die Gastgeber den SVT überrennen würden, doch der SVT kam nun besser ins Spiel und setzte selbst auch mehr Akzente. Vor allem mit den schnellen Andreas Wüst und Martin Schreyer sowie Matthias Schreyer hinter den Spitzen hatten die Crailsheimer mehr Probleme als sie dachten. Andreas Wüst hatte nach 60 Minute die Großchance, als er alleinstehend den Ball aber nicht verwerten konnte. Auf der anderen Seite hatten die Gastgeber eine Riesenchance. Alleinstehend nach einem Ballverlust scheiterte aber der Stürmer wieder einmal an Michael Falk. Der SVT schaffte im Verlauf der zweiten Halbzeit den Gegner weiter vorm Tor fernzuhalten und kam dadurch zu guten Chancen. Matthias Schreyer düpierte die Abwehr, doch sein Schuss konnte der Keeper gerade noch zur Ecke klären. Dann tankte sich wieder Andreas Wüst durch, doch er konnte den Ball nicht richtig platzieren. In der 75. Minute dann die nächste Großchance für den SVT. Nach einem Freistoßtrick kam Andreas Wüst aus 11 Metern zum Schuss, doch er traf die Hereingabe nicht richtig. Wenig später war es wieder Matthias Schreyer der nach einem guten Solo den Keeper testete. Auf der anderen Seite klatschte der Ball nach einer verunglückten Flanke an den Pfosten. Dann lag der Ball im Tor des SVT, doch der Crailsheimer-Stürmer stand im Abseits. Die SVT-Abwehr wirkte im zweiten Durchgang sicherer, auch dank eines tollen Rückhaltes. Die letzte Chance hatte der SVT, Andreas Wüst war wieder alleine vor dem Keeper aufgetaucht, doch statt eigennützig abzuschließen wollte er auf Ralph Schumacher ablegen. Doch der Keeper war wachsam. Chance vertan.
Am Ende stand ein verdientes Unentschieden zu Buche. Der SVT hätte aber zum Ende des Spiels die 3 Punkte einfahren müssen. Die Einstellung und der Kampfgeist haben gestimmt. Darauf sollte man weiter aufbauen.

Es spielten: M.Falk – D.Seitz, A.Hanselmann, O.Hartmann – J.Göller, R.Schumacher, M.Kuchenbrod (65.S.Fröhlich), O.Singer, Ma.Schreyer (85.K.Göller) – A.Wüst, Mart.Schreyer

Veröffentlicht unter Berichte der Aktiven Herren | Schreib einen Kommentar

Leichtathletik

frankenpokal2013

Pokal-Mannschaftsmeisterschaft am 21.09.2013 in Möckmühl

v.l. Marius Ruff, Fabian Schmidt, Lukas Akolck, Marc Schmidt,
Felix Frey, Zenabu Dirksen

Trainingszeiten :

SV Tüngental Abteilung Leichtathletik:

Dienstags (ausser in den Ferien):

Schüler/innen 6 bis 10 Jahre 17:00 – 18:30 Uhr Turnhalle / Sportplatz

Schüler/innen 11 Jahre bis ……18:00-20:00 Uhr Turnhalle / Sportplatz

Es grüssen die Trainer

Werner, Volker und Steffen Schmidt

Über neue Leichtathleten würden wir uns freuen.

Leichtathletikbilder auch in der Galerie!!!!!

SV Tüngental – Leichtathletik News:

Hallo Leichtathleten und Eltern




Es grüßen Euch die Trainer

Werner, Volker und Steffen Schmidt

———————————————————————

Abteilungsleiter / Leichtathletik
Werner Schmidt, Herdegert 11, Tüngental,
Tel: 07907 / 9420161

E-Mail: Wernerschmidt50@t-online.de


___________________________________________________________________________

Berichte:

Regiomeisterschaften am 12.10.2013 in Flein Bericht und Bilder
5. Leichtathletik Sportfest am 28.09.2103 Bericht und Bilder
Frankenpokal 21.09.2013 Bericht und Bilder
Leichtathletik- Franken-Einzelmeisterschaften am 20.07.2013 in Crailsheim Bericht und Bilder
Leichtathletik Stadtmeisterschaft 12.07.2013 Bericht und Bilder
DSMM Frankenmeistershaft am 15.06.2013 in Flein Bericht
Frankenmeisterschaften im Sprint und Staffel am 28.04.2013 in Untergruppenbach Bilder und Bericht
Dreikönigslauf am 06.01.2013 Bericht und Bilder
Franken-Mehrkampfmeisterschaften am 13.-14.10.2012 in Flein Bericht und Bilder
Mehrkampfsportfest am 29.09.2012 in Tüngental Bericht und Bilder
Frankenmeisterschaften Vereinsmannschaften 2012 in Möckmühl Bericht und Bilder
Leichtathletik Einzel-Frankenmeisterschaften am 14.07.2012 in Neckarsulm Bilder und Bericht
Wettkampf in Mosbach am 19.05.2012 Bericht und Bilder
Frankenmeisterschaft am 29.04.2012 Bericht und Bilder.
Dreikönigslauf 2012 Bericht und Bilder
Frankenmeisterschaft in Crailsheim am 24.07.2011 Bericht und Bilder
WGL stark vertreten am 19.03.2011 in Crailsheim (Bilder)
Dreikönigslauf 2011
Abschlusssportfest
Tüngental am 18.09.2010
Generationensportfest
am 11.09.2010
Frankenmeisterschaften in Neckarsulm am 10.07.2010 ->Bericht und Bilder
Regio Mehrkampfmeisterschaften in Flein am 12. und13. Juni 2010
Leichtathletiksportfest am 7.3.2010 in Bretzfeld
Leichathleten wieder unterwegs (Bilder)
Infos zum Dreikönigslauf 2010. (Bilder)
Bilder von den Schülermehrkampfmeisterschaften in Tüngental (19.09.2009)
Ergebnisse der kreisoffenen Schülermehrkampfmeisterschaften in Tüngental
Franken Einzelmeisterschaften
2009
Franken Mehrkampfmeisterschaften
vom Schülersportfest in Bretzfeld
vom Fleiner Crosslauf
vom Dreikönigslauf:
Hier findet Ihr den Bericht und hier die Bilder.

Veröffentlicht unter Leichtathletik | Schreib einen Kommentar

Links

Hier haben wir für euch einige interessante Internetlinks zusammengetragen.

Faschingsklub Tüngental

wgl-Schwäbisch Hall

MGV Tüngental

Hatsches Homepage

Skibus Hallole

http://www.fussball.de
http://www.dfb.de
http://www.comunio.de

Wenn ihr selbst noch gute Links kennt, die ihr uns mitteilen wollt, mailt einfach an mail@www.sv-tuengental.de, wir freuen uns über eure Tipps!

Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann, so das LG, nur dadurch verhindert werden, indem man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.
Wir haben auf unseren Seiten Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. Für alle diese Links gilt: Wir erklären ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf unserer Internetpräsenz und machen uns diese Inhalte nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Internetpräsenz angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen diese führen.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

AH – Stadtmeister

SVT – Senioren sind Stadtmeister 2008

SV-Tüngental ist Senioren-Stadtmeister 2008 !

Überraschend aber verdient erkämpften sich die Tüngentaler Senioren die Stadtmeisterschaft durch eine glänzende Mannschaftsleistung. Daß am vergangenen Samstag mehr drin war, merkten die Tüngentaler gleich im ersten Spiel gegen den SSV Schwäbisch Hall, als man schon nach kurzer Zeit mit 3:0 in Führung lag und mit spielerischer Überlegenheit 4:2 gewann. Die anschließende 0:1-Niederlage gegen die technisch versiertere Stadtheide-Auswahl kam zum richtigen Zeitpunkt, denn jetzt besann sich das Tüngentaler Team auf seine kämpferischen Tugenden und erreichte durch einen ungefährdeten 1:0-Sieg über Gailenkirchen den Einzug ins Halbfinale . Gegner war dort der große Favorit und Seriensieger der vergangenen 6 Jahre, der TSV Sulzdorf. Die Taktik der Tüngentaler ging auf: Ein frühes Angreifen des spielstarken Bezirksligisten, eine kompakte Abwehrleistung und schnelle Konter waren die Mittel zum 2:1-Sieg und Einzug ins Finale. Dort hieß der Gegner erneut SC Stadtheide. Tüngental vermied die Fehler der Vorrundenniederlage und ärgerte mit kampfbetonter Spielweise immer wieder den Gegner. Am Ende stand es verdient 2:1 für Tüngental, wobei Peter Hofmann Sekunden vor Schluß mit einer Glanzparade den Sieg rettete. Neben den Torschützen Heiko Runde (4), Frank Kronmüller (2), Markus Siegel (2) und Thomas Wandschneider (1) zeigten vor allem Volker Schmidt, Thomas Herdlitschka, Peter Uebel und der gut aufgelegte Torwart Peter Hofmann eine glänzende Leistung und dürfen sich nun ein Jahr lang am Wanderpokal des Stadtmeisters erfreuen.

Volker Schmidt,Markus Siegel,Heiko Runde,Peter Uebel,
Frank Kronmüller,Thomas Herdlitschka, Peter Hofmann,Thomas Wandschneider.

Veröffentlicht unter Berichte der AH | Schreib einen Kommentar

Aktive Damen

Den Spielort entnehmt bitte bei fusssball.de (siehe unten „Spielplan“). 

Training:

Montags in Michelbach/Bilz 19:00 – 20:30 Uhr
Mittwochs in Tüngental 19:00 – 20:30 Uhr

Jahrgänge 1991 und älter

Trainer: Christoph Elbel und Daniel Kranz

Hier findet Ihr die Berichte der Damen 

Spielplan

 

Damen_2012

Veröffentlicht unter Fußball | Schreib einen Kommentar

AH-Fußball

Die AH holt den 1. Platz bei der Stadtmeisterschaft.

Training: Montag 19:3o Uhr

Ansprechpartner: Gerd Endreß

Berichte [130 KB] der ersten beiden Spiele der Saison 2007/2008 als pdf.
Bericht [10 KB] vom Spiel gegen Steinbach am 17.05.2008

Veröffentlicht unter Fußball | Schreib einen Kommentar