Spielbericht 10. Spieltag 2008/09

10. Spieltag 19.10.2008
SV Tüngental – SV Großaltdorf 4:0 (2:0)

Derbyzeit in Tüngental. Das Spitzenspiel gegen den Tabellennachbarn konnte der SVT vor über 150 Zuschauern verdient, auch in der Höhe, für sich entscheiden und hat somit die Tabellenführung eingenommen.
Der SVT hatte sich fürs Derby viel vorgenommen. Genau so trat die Mannschaft von Oli Büchele auch auf. Taktisch war die Mannschaft sehr gut eingestimmt. Die gefährliche Gästeoffensive kam nie richtig zur Entfaltung. Der SVT stand im Mittelfeld kompakt und schaltete durch eine hohe Laufbereitschaft schnell auf Angriff um. Nach einem mustergültigen Spielzug ausgehend von Oli Singer, über Max Stutzt bediente Claudius Göller Matthias Schreyer, dieser vollendete zum 1:0 (12.). Die erste Gästechance entstand nach einem Stellungsfehler, jedoch war der Schuss zu harmlos. Nach einem Freistoß von Matthias Schreyer erzielte Claudius Göller per Kopf das 2:0 (24.). Die Gäste waren nun völlig aus dem Tritt. Der SVT zeigte stellenweise schönen Kombinationsfußball und hätte das Ergebnis bis zur Pause höher schrauben können. Zweimal Andreas Wüst und Max Stutz hatten gute Möglichkeiten. Michael Falk im SVT-Tor musste bei Standards stets auf der Hut sein. Jedoch wurde er kaum nennenswert getestet.
Nach dem Wechsel machten die Gäste mehr Druck. Gleich nach Wiederbeginn fischte Michael Falk einen Freistoß von Timo Neumann aus dem Winkel. Doch der SVT hatte nach 50. Minuten das Spiel wieder im Griff. Oliver Singer setzte nach schönem Zuspiel von Max Stutz den Ball freistehend knapp drüber. In der 60. Minute verloren die Gäste Matthias Franz nach wiederholtem Foulspiel mit Gelb-Rot. Einen schönen Paß von Ralph Schumacher nahm Andreas Wüst auf und lies Thorsten Wahl im Gästetor keine Chance (62.). In der 64. Minute wurde Martin Schreyer eingewechselt. Mit seinem ersten Ballkontakt hatte er das 4:0 auf dem Fuß, doch Wahl hielt mit einer Glanzparade. Doch in der 67. Minute war auch er machtlos. Andreas Wüst tankte sich gut durch den Strafraum und erzielte das 4:0. In den letzten 20 Minuten hatte der SVT noch hochkarätige Chancen. Andreas Wüst alleine lief zweimal auf Wahl zu, konnte aber nicht erfolgreich abschließen. Ein Zuspiel von Wüst auf den freistehenden Ralph Schumacher war ebenso nicht von Erfolg gekrönt wie ein Freistoß von Martin Schreyer, den Wahl gerade noch klären konnte. Auf der anderen Seite wurde Falk nur bei Weitschüssen geprüft. Diese blieben aber weites gehend harmlos. Einmal klatschte ein Kopfball nach einem Eckball an die Latte.
Der SVT gewann völlig verdient, hätte bei konsequenter Chancenauswertung das Ergebnis aber auch höher gestalten können. Nun gilt es den Trend bei zu behalten und auch beim schweren Spiel in Satteldorf mit voller Konzentration zu Werke zu gehen um die drei Punkte an Land zu ziehen.

Es spielten: M.Falk – D.Seitz, S.Fröhlich (70.E.Kouzinski), A.Hanselmann – J.Göller, C.Göller, R.Schumacher (80.D.Maurer) O.Singer – M.Stutz, Ma.Schreyer (64.Mart.Schreyer) – A.Wüst
Reserve

10. Spieltag 19.10.2008
SV Tüngental – SV Großaltdorf 4:0 (2:0)

Unsere II. Mannschaft konnte ebenfalls einen 4:0-Erfolg im Derby verbuchen, jedoch hätte auch hier das Ergebnis wesentlich höher für den SVT ausfallen können.

Der SVT nahm von Anfang an das Heft in die Hand. Man war den Gästen klar überlegen. Die erste große Chance hatte Florian Maurer, dessen Schuss strich knapp am Tor vorbei. In der 5. Minute nahm sich Heiko Runde aus gut 35 Metern ein Herz. Sein „Flatterball“ fand den Weg ins Tor zum 1:0. Der Gästekeeper machte nicht die beste Figur. Kurz darauf bediente Matthias Singer Florian Maurer. Dieser konnte aber freistehend nicht verwerten. Sein Schuss ging um Zentimeter am Tor vorbei. Wenig später aber klingelte es wieder im Gästetor. Eckball Andreas Hawner, Kopfball Marcel Endress, Tor. Die Gäste hatten zu keiner Zeit einen Hauch einer Chance. Ralf Bauer erlebte einen ruhigen Tag. Wenn man dem SVT einen Vorwurf machen kann, dann den, dass man nicht zur Halbzeit bereits mit 3 oder 4:0 in Führung lag.

Nach dem Wechsel das gleiche Bild. Der SVT war Spiel bestimmend. Einige Chancen wurden nicht genutzt. Entweder fehlte das Quäntchen Glück oder fehlte die nötige Konzentration beim Abschluss. Daniel Maurer aber konnte eine Chance zum 3:0 nutzen. Wenig später tankte sich Jochen Friedrich durch die Abwehr durch, seinen Schuss konnte der Keeper noch abwehren, gegen den Nachschuss war aber auch er machtlos.

Am Ende stand ein standesgemäßer Sieg auf dem Konto des SVT, der wie gesagt aber viel zu niedrig ausfiel. Nach dem dritten Sieg in Folge hat der SVT endlich eine Serie gestartet, diese gilt es nun beim Tabellenletzten in Satteldorf weiter aus zu bauen.

Es spielten: R.Bauer –C.Crocamo, M.Endress, M.Preiß – F.Maurer, D.Maurer, H.Runde, J.Friedrich – M.Singer, A.Hawner – M.Holzer
Eingewechselt wurden: V.Schmidt, D.Preiß, E.Kouzinski, M.Lotz

Dieser Beitrag wurde unter Berichte der Aktiven Herren veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert